Alle Episoden

Drag-Queen Gloria Hole

Drag-Queen Gloria Hole

20m 53s

Die Grüne Menschenrechts- und Diversitäts-Sprecherin und Landtagsabgeordnete Veronika Nitsche hat die Grazer Drag-Queen Gloria Hole zum Gespräch geladen. Anlässlich des Christopher Street Day reden die beiden über bisherige Errungenschaften der LGBT-Bewegung, darüber, was es bedeutet, dass in Graz derzeit Regenbogenfahnen wehen und es bald ganz prominent vor dem Kunsthaus einen Regenbogen-Zebrastreifen geben wird.
Es wird aber auch persönlich: Wer ist Gloria Hole? Wie lang gibt’s diese Kunstfigur schon, und wie lässt sich das Leben einer erfolgreichen und umtriebigen Dragqueen mit dem eines berufstätigen Hairstylisten vereinen?

Wie Artenvielfalt retten?

Wie Artenvielfalt retten?

20m 21s

Die Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl spricht mit Naturschutz-Urgestein Johannes Gepp darüber, wie die Artenvielfalt in der Steiermark erhalten werden kann. Gepp hat schon vor 40 Jahren festgestellt, dass die Biomasse der Insekten in der Stadt Graz massiv zurückgegangen ist. Der Naturschutzbund versucht unter anderem über die Initiative "Steirisches Naturerbe" zu retten, was noch zu retten ist.

Artenschutz-Talk

Artenschutz-Talk

13m 12s

Wie steht es um die Artenvielfalt auf den heimischen Wiesen? Warum ist Biodiversität überhaupt so wichtig? Und was kann man im eigenen Garten tun, um einer größeren Zahl von Pflanzen und Tierarten eine Heimat zu bieten?
Der Ökologe und Wiesenpreisträger Heli Kammerer ist ausgesprochener Experte auf dem Gebiet der Artenvielfalt. Sandra Krautwaschl, Klubobfrau der Grünen Steiermark, konnte ihn als ersten Gesprächspartner für den neuen Podcast „hinterGRÜNdig“ gewinnen - gleichzeitig die erste Ausgabe einer ganzen Reihe von Artenschutz-Talks, die ebenfalls hier zu hören sein werden.