
Der Wald muss in Generationen gedacht werden
Die Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl zu Besuch am Reinischkogel in der Weststeiermark. Hier bewirtschaftet die Familie Spörk schon in dritter Generation eine große Waldfläche für den Malteser Ritterorden. Vater und Sohn, Josef und Clemens Spörk, beides ausgesprochene Experten in Sachen Forstbewirtschaftung, erzählen, dass schon der Großvater Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit geleistet hat.
In der aktuellen Folge von „hintergründig“ erfahren wir unter anderem, wie genau Wälder nachhaltig bewirtschaftet werden, und warum das Denken in Generationen statt in Jahren so wichtig ist – im Wald, genauso wie in der Politik.